Vorträge und Seminare

Durch meine langjährigen Erfahrungen im Hospizdienst, Pflegeheim, Pflegedienst und in der Krisenintervention ist mir bewusst geworden, wie wichtig es ist, Professionelle in der Pflege und Versorgung darin zu unterstützen, mit den Themen Sterben, Tod und Trauer einen guten Umgang zu finden. In herausfordernden Situationen Halt und Haltung zu haben vermittelt Sicherheit und Vertrauen, um solche Situationen professionell und emphatisch zu begleiten.

Gerne unterstütze ich Ihr Team, um in herausfordernden Situationen den Betroffenen im Blick zu behalten und die eigene Person nicht aus dem Blick zu verlieren.

Sprechen Sie mich an,

  • wenn Sie Ihr Team / Ihre Gruppe stärken und unterstützen möchten
  • wenn Sie ein bestimmtes  Thema haben, dass Sie gerne in Ihrem Team bearbeiten möchten
  • wenn Sie ein vages Thema beschäftigt, Sie aber noch nicht genau wissen, wie es aussehen könnte

Eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter Ihres Teams ist durch ein besonders schweres oder durch häufiges Erleben von Sterben, Tod und Trauer sehr gefordert? Gerne stehe ich auch für Einzelgespräche zur Verfügung.

 

Die unten genannten Themen sind schwer? Wohl wahr! 

Suchen Sie eher Entspannung für Ihr Team, dann werden Sie vielleicht beim Waldbaden Linzgau Bodensee fündig. Schauen Sie einfach vorbei. Eine Auszeit für Ihr Team - aus dem Denken und Funktionieren ins Wahrnehmen und Entspannen kommen.

Nahaufnahme eines Baumstamms mit rauer Rinde und grünem Laub im Hintergrund.

Halt und Haltung im Angesicht von Sterben, Tod und Trauer

Hände von zwei Personen, die sich sanft halten, Symbol für Nähe und Unterstützung.

Berührung 
im professionellen Kontext

Wellen brechen an einem sandigen Strand unter einem bewölkten Himmel.

Emotionen wahrnehmen,
interpretieren und regulieren

Hand hält Zahnrad, das über weiteren Zahnrädern schwebt, auf dunklem Hintergrund.

Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz

Löwenzahn mit vielen flauschigen Samen vor blauem Himmel und grüner Landschaft.

Gesprächskreis Alter

Moderne Lounge mit Pflanzen und Sitzbereichen, Gruppen von Menschen in Konversation.

Ihr Team beschäftigt ein bestimmtes Thema?

 REFERENZEN

Augustinum Meersburg
Richard M. Rheindorf 
Stiftsdirektor

"Das Thema Sterben, Tod und Trauer begleitet uns täglich bei unserer Arbeit. Es war der Wunsch der Mitarbeiterschaft ein Seminar zu finden in dem Erfahrungen ausgetauscht, aber vor allem persönliche Bewältigungsstrategien zu dem Thema gefunden und diskutiert werden können. Frau Engelmann hat dies in fantastischer und professioneller Weise aufbereitet, präsentiert und umgesetzt.“

Stiftung Liebenau - 
Leben im Alter gGmbH
Yvonne Denzler
Einrichtungsleitung 

Das Leben ist endlich- um das Leben zu würdigen müssen wir uns mit unserer (eigenen) Sterblichkeit auseinandersetzen. Einfühlsam und berührend leitete uns Frau Engelmann durch einen Nachmittag voll Selbstreflexion, Achtsamkeit und Respekt vor allem was uns beim Thema Tod so sehr berührt, wenn ein Leben zu Ende geht. Würdevolle Begleitung und Abschiednehmen vom Leben – heißt nun für uns im Umgang miteinander, mit den uns anvertrauten Menschen und deren Angehörigen, Räume zu schaffen, offen über das Sterben und den Tod zu sprechen um damit das Leben zu würdigen und bewusst Abschied zu nehmen.“

Mobil Krankenkasse 
Rückmeldungen zum Seminar "Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz" in Hamburg

  • „Noch einmal einen theoretischen Background zum Thema Trauer zu haben und unsere internen Prozesse und Erwartungen diesbezüglich kurz abzustecken“
  • „Nette Trainerin mit viel Erfahrung im Umgang mit Krisen und Trauer. Guter Mix aus Theorie und Praxis. Zwischendurch gab es Auflockerungsübungen. Tipps für kleine Übungen, um sich selbst nach traurigen Gesprächen zu reseten bzw. sich davon zu distanzieren.“
  • „Sehr wichtiges Thema, sehr einfühlsamer Umgang damit“
  • „Offenheit aller TN, Trainerin hatte viel Hintergrundwissen, gute Herleitung zu verschiedenen Aspekten des Themas“...

 

Psychologische Beraterin Frickingen

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:

 

Christine Engelmann
Telefon:   01577 3601339
E-Mail:     kontakt@christine-engelmann.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.